Dieses Programm soll helfen die bestmögliche Größe für eine Bitrate zu ermitteln.
Es ist in erster Linie für XVID geht aber auch für DivX.
Es ist immer ein Problem die korrekte Größe zu ermitteln, hier soll das Programm helfen.
Beispiel: Kurze Aufnahme von einem DVD-Recorder:
Playtime: 00:03:40
Container: MPEG-2V
Codec: MPEG-2 Video
Aspect Ratio: 4:3
Width and Height:480x576
Frame: 25.000
Video Bitrate: 2500 Kbps
Bitrate: 1000
Empfohlene Größe: 464:352
Min Bitrate: 816 und Max Bitrate:2041
Das heißt damit man noch eine gute Qualität hat kann man bei dieser Größe auf 816 runtergehen besser etwas höher. Mehr als 2040 bringt in keinster Weise irgendwas.
Nun kann man noch etwas experementieren: Bitrate 1200 ReCalc drücken:
512:384 Min Bitrate 983. Ok schon etwas größer das Bild.
Nun können folgende Werte benutzt werden:
Bitrate 1000: Größe des konvertierenden Bildes: 512:384
Um nun den neuen Quality Factor anzusehen New Size klicken: 0.203. Das heißt Werte über 0.19 sind gut, weniger sollte vermieden werden.
Anmerkung: Der korrekte Quality Factor ist in diesem Beispiel: 0.205. Das ganze kommt bei diesem Programm durch Rundungsfehler zustande. Diese sind aber so gering das es ignoriert werden kann.
Wer das Video auf einem 70er oder größer Fernseher oder einem 19er Monitor angucken will und das im Vollbildmodus sollte doch mit der Bitrate höher gehen.
TIPP: Bitrate 1900: Recommend Size: 640:480 Min Bitrate: 1536 soll heißen:
1552 Bitrate und als Größe 640x480 eingeben. Dann hat man ein sehr gutes Ergebnis. Und immer drauf achten das der Quality Factor nicht unter 0.19 geht, als Richtlinie sollte 0.20x mindestens gelten. Dann hat man seine Freude an dem Video.